Das Publikum im Theater achtet in erster Linie auf die Schauspieler:innen und deren Darstellungen auf der Bühne. Aber bis so ein Stück auf die Bühne kann, ist sehr viel Arbeit im Hintergrund notwendig: Beim Bühnenbau, in der Bühnentechnik, der Kostümschneiderei, der Requisite, der Maske… Ein Amateurtheaterverein bietet viele verschiedene Möglichkeiten, sich kreativ auszutoben. Und wie beim Spiel auf der Bühne erledigen wir auch diese Aufgaben gemeinsam, ehrenamtlich und mit viel Spaß an der Gruppenaktivität und dem späteren Ergebnis. Und freuen uns immer über neue Gesichter und vor allem die zugehörigen, anpackenden Hände.
In unzähligen Arbeitsstunden entsteht so ein Gesamterlebnis für unser Publikum, das bereits beim Betreten unseres Geländes mit unserem schönen Park beginnt und sich anschließend auf der Bühne fortsetzt. Vor allem an den Samstagen, aber auch gerne mal in kleineren Grüppchen unter der Woche, wird dafür gehämmert, gesägt, gepinselt, geschraubt, gebastelt und genäht, was das Zeug hält. Und wenn es auch regelmäßig kurz vor der Premiere alles etwas hektisch zugeht, so ist es doch jedes Jahr wieder ein schönes Gefühl, wenn die Saison läuft und man sieht: Das war’s wieder einmal wert.